Willi Büsing - Utopische Malerei
  • Kunstmaler
  • Galerie
    • Mythos und Wirklichkeit
    • Landschaften
    • Stillleben
  • Vita
  • Aktuelles
  • Kuenstlerjournal
    • Artikel-Uebersicht
    • Februar 2023
      • Vor dem Sturm
    • Januar 2023
      • Flatterhaft
    • November 2022
      • Tag der Toten
    • Oktober 2022
      • Pflanzen sind keine Vegetarier
    • September 2022
      • Gestrandet
      • Die Anfaenge
    • Juli 2022
      • Eiszeit
      • Der neue Tag
      • Der Koenig
      • Casting
    • Juni 2022
      • Wenn einer eine Reise tut
    • Mai 2022
      • Wir sind die Guten
    • April 2022
      • Die Erde lebt
      • Magie des Theaters
    • Maerz 2022
      • Wieder La Vida
    • Februar 2022
      • Maskerade
      • Wider der evolutionistischen Kunst
      • Wider der evolutionischen Kunst
    • Januar 2022
      • Mythologie, Utopie und Wirklichkeit
    • Dezember 2021
      • Zum Ende des Jahres
    • November 2021
      • Meer
      • Dix versus Richter
    • Oktober 2021
      • Magische Landschaften
      • Phoenix oder die Mythen um die Traditionsbrueche in der Kunst
    • August 2021
      • Zeitlose Kunst - kunstlose Zeit
      • Welche Kunst?
    • Juli 2021
      • Die Wahrheiten der Mythologie
      • Mythologie und Wirklichkeit II
    • Juni 2021
      • Unterlassene Hilfeleistung
    • Mai 2021
      • Aus- und Einsicht
    • April 2021
      • Alternativ-los
      • Blumen schenken
    • Maerz 2021
      • Bedrohte Existenzen
      • Kehrtwende
      • Unfreie Kunst?
    • Februar 2021
      • Tief durchatmen
      • Zur Wahrheit des Daseins
      • In uns die Wildnis
      • Drinnen oder draussen
    • Januar 2021
      • Warteschlange
      • Aussichten
    • Dezember 2020
      • Letzte Worte
      • Wir warten aufs Christkind
      • Wer wir sind
    • November 2020
      • Hirten auf dem Feld
      • Davor und danach II
    • Oktober 2020
      • Vorfreude
      • Zeit der Magier
      • Einkehr
    • September 2020
      • Die Zeit des Hirschkaefers
      • Utopisch oder nicht sein
      • Urlaub im Paradies
    • August 2020
      • Kunstwerk Corona
      • Mythen bilden
      • Das Glueck dieser Erde
      • Mythos und Realismus
    • Juli 2020
      • Umbruch
      • Die Zeichen der Zeit
      • Mythologie und Wirklichkeit
      • Am Wendepunkt
    • Juni 2020
      • Im Garten der Naguals
      • Danksagung des Kuenstlers
    • Mai 2020
      • Heilende Kunst
      • Unbehagen
    • April 2020
      • Malschichten
      • Kuenstler*innen und der Schmerz
      • Ostertage
      • In Zeiten wie diesen
    • Maerz 2020
      • Utopia
      • Danksagung
      • Entschleunigen
      • Zeitenwende
    • Februar 2020
      • Unmittelbare Malerei
      • Ist Malerei Kunst?
      • Malerei - eine runde Sache
    • Januar 2020
      • Malen ist keine Hexerei
      • Der Winter ist vergangen
    • Dezember 2019
      • Spiel des Lebens
      • Festtage
      • Zeit für Malerei
    • November 2019
      • Zeichen oder Muster
      • Malerisch
    • Oktober 2019
      • Die Stadt der Zukunft
      • Musse
      • Die Idee in der Malerei
    • September 2019
      • Zeitlose Malerei
      • Alt und neu
    • August 2019
      • Einblicke in die Museumsarbeit
    • Juli 2019
      • Noch mal
      • Ankommen
      • Mit dem Bild stimmt was nicht
      • Alles im Rahmen
    • Juni 2019
      • Kindisch versus kreativ
      • Sehen lernen
      • Erdenleben
      • Countdown
    • Mai 2019
      • Kreise
      • Hinein oder heraus?
      • Verortung
      • Die Erde ist eine Scheibe
      • Hamsterrad oder Glaskasten?
    • April 2019
      • Des Kaisers neue Kleider
      • Der Weg ist das Ziel
      • Wohin?
      • Utopische Emanzipation
    • Maerz 2019
      • Die Entdeckung der Welt
      • Die Illusion der Wirklichkeit
      • Verborgene Kunst
      • Was ist Kunst?
      • Stadt und Land
      • Mythos der Modernen Malerei
    • Februar 2019
      • Vermisste Kunstwerke gefunden
      • Winter ade
      • Poesie der Malerei
    • Januar 2019
      • Egal ist nicht einerlei
      • Alles auf Anfang
      • Staub
      • Wiederkehr der Utopischen Malerei
      • Annaeherung
      • Auf ein Neues
    • Dezember 2018
      • Alles Gute
      • Besinnliche Feiertage
      • Der Mensch ist keine Maschine
      • Durchatmen
      • Bezahlbare Kunst
    • November 2018
      • Ausblick
      • "Augenblick" Entstehung
      • Augenblick
      • Expressionismus und naturalistischer Abklatsch
      • Das Geheimnis von Mictlan
    • Oktober 2018
      • JWD
      • Utopische Geschichtsschreibung
      • Europa und der Stier
      • Koenigskinder
      • Zur Erweiterung des Kunstbegriffs
      • Utopische Mythologie - die Anfaenge
    • September 2018
      • Das Leben der Baeume
      • Vollendung
      • Malen wie Picasso
      • Geteilt und beherrscht
      • Der Anfang vom Ende
      • Impressionismus und Moderne
      • Malen nach Zahlen
      • Erntezeit
    • August 2018
      • Kleiden, essen, malen
      • Ikarus
      • Das Tafelbild
      • Besenrein
      • Wilde Berechnung
      • Wasserspiele
      • Keiner gewinnt
      • Uebung in Weiss
      • Verdammte Studenten
    • Juli 2018
      • Janus
      • Sind wir die Roboter?
      • Kain Problem
      • Asynchron
      • Drinnen und draussen
      • Kunstwerke vermisst
      • Neue Malerei
      • Sommerzeit
      • Das goldene Zeitalter
    • Juni 2018
      • Impressionen einer Ausstellung
      • Utopisch malen?
      • Figurative Kunst - ein Nachwort
      • Einfalt und Vielfalt in der Kunst
      • Der andere Blick
      • Davor und danach
      • Bildlegenden
      • Es brummt
      • Wer auf der Hut vor Schlangen ist ...
      • Der Traum vom Berliner Wappentier
    • Mai 2018
      • Figurative Kunst
      • Mein Freund, der Wald
      • Amerika
      • Ich muss
      • Medusas Unschuld
      • Wider dem Faust
      • Themensuche
      • Llueve
      • Zwischen den Zeilen
      • Harlekin
      • Wohin gehst du?
    • April 2018
      • Spurensuche
      • Fluch und Segen
      • Die Utopie der Wirklichkeit
      • Mais
      • Einfach nur malen
      • Zeit der Maya
      • Was wir zum Leben brauchen
      • Der kleine Harlekin
      • Gottlose Moral
      • Baum des Lebens
      • Liliths Kinder
      • Kurze Unterbrechung
      • Was haben uns die Roemer gebracht?
    • Maerz 2018
      • Brotlose Kunst
      • Ostergedanken
      • Tag und Nacht
      • Ceija Stojka
      • Fruehlingserwachen
      • Fallen lernen
      • In Rixdorf ist Musike
      • Das Leben vor dem Tod
      • Manchmal ist Ich sehr schwer
      • Minos und Pasiphae
      • Mythologien und Religionen
      • Magie und die moderne Medizin
      • Die Entzauberung der Welt
      • Utopie und Wirklichkeit
      • Das Blut der Erde
      • Priamos Traum
      • Virtuosen der Liebe
      • Der schwarze Adam
      • Entlassen aus der himmlichen Obhut
      • Utopische Malerei - Malerei des Utopischen
      • Deutsches Kasperletheater
      • Der Mythos vom boesen Wolf
      • Woher ich komme, wohin ich gehe
      • Mexiko Stadt und der anhaltende Untergang Tenochtitlans
      • Vom Expressiven Realismus zur Utopischen Malerei
      • David Bowie - Inkognito in Neukoelln
      • Das Atelier Corazon verde in Berlin-Neukoelln
      • Mythen der Menschheitsgeschichte
    • Februar 2018
      • Ein Bild entsteht
      • Traumurlaub
      • Eva und die verbotene Frucht
      • Abstrakt ist ja auch konkret
      • Licht und Schatten in der Malerei
      • Malgruende
      • Die Malerei des Trivialen
      • common works - gemeinsame Arbeiten
      • Malerei im Visier der kuenstlichen Intelligenz
      • Mein wahres Gesicht
    • Januar 2018
      • Loki der Antiheld
      • Pasiphae
      • Oeffne dein Herz
      • Tod des Minotaurus
      • David Bowie
      • Gonzalo Guerrero
    • Dezember 2017
      • Im Anfang war das Feuer
      • Was macht die Kreatur?
      • Malerei und Poesie - Der Narr von Cordoba
      • Corazon Verde - das gruene Herz
      • Ask und Embla waren vor Adam und Eva
      • Winteranfang und Sommerfrische
      • Weihnachten oder so
      • Ueberall ist (nicht) Weihnachten
  • Kontakt
  • Kunstmaler
  • Galerie
    • Mythos und Wirklichkeit
    • Landschaften
    • Stillleben
  • Vita
  • Aktuelles
  • Kuenstlerjournal
    • Artikel-Uebersicht
    • Februar 2023
      • Vor dem Sturm
    • Januar 2023
      • Flatterhaft
    • November 2022
      • Tag der Toten
    • Oktober 2022
      • Pflanzen sind keine Vegetarier
    • September 2022
      • Gestrandet
      • Die Anfaenge
    • Juli 2022
      • Eiszeit
      • Der neue Tag
      • Der Koenig
      • Casting
    • Juni 2022
      • Wenn einer eine Reise tut
    • Mai 2022
      • Wir sind die Guten
    • April 2022
      • Die Erde lebt
      • Magie des Theaters
    • Maerz 2022
      • Wieder La Vida
    • Februar 2022
      • Maskerade
      • Wider der evolutionistischen Kunst
      • Wider der evolutionischen Kunst
    • Januar 2022
      • Mythologie, Utopie und Wirklichkeit
    • Dezember 2021
      • Zum Ende des Jahres
    • November 2021
      • Meer
      • Dix versus Richter
    • Oktober 2021
      • Magische Landschaften
      • Phoenix oder die Mythen um die Traditionsbrueche in der Kunst
    • August 2021
      • Zeitlose Kunst - kunstlose Zeit
      • Welche Kunst?
    • Juli 2021
      • Die Wahrheiten der Mythologie
      • Mythologie und Wirklichkeit II
    • Juni 2021
      • Unterlassene Hilfeleistung
    • Mai 2021
      • Aus- und Einsicht
    • April 2021
      • Alternativ-los
      • Blumen schenken
    • Maerz 2021
      • Bedrohte Existenzen
      • Kehrtwende
      • Unfreie Kunst?
    • Februar 2021
      • Tief durchatmen
      • Zur Wahrheit des Daseins
      • In uns die Wildnis
      • Drinnen oder draussen
    • Januar 2021
      • Warteschlange
      • Aussichten
    • Dezember 2020
      • Letzte Worte
      • Wir warten aufs Christkind
      • Wer wir sind
    • November 2020
      • Hirten auf dem Feld
      • Davor und danach II
    • Oktober 2020
      • Vorfreude
      • Zeit der Magier
      • Einkehr
    • September 2020
      • Die Zeit des Hirschkaefers
      • Utopisch oder nicht sein
      • Urlaub im Paradies
    • August 2020
      • Kunstwerk Corona
      • Mythen bilden
      • Das Glueck dieser Erde
      • Mythos und Realismus
    • Juli 2020
      • Umbruch
      • Die Zeichen der Zeit
      • Mythologie und Wirklichkeit
      • Am Wendepunkt
    • Juni 2020
      • Im Garten der Naguals
      • Danksagung des Kuenstlers
    • Mai 2020
      • Heilende Kunst
      • Unbehagen
    • April 2020
      • Malschichten
      • Kuenstler*innen und der Schmerz
      • Ostertage
      • In Zeiten wie diesen
    • Maerz 2020
      • Utopia
      • Danksagung
      • Entschleunigen
      • Zeitenwende
    • Februar 2020
      • Unmittelbare Malerei
      • Ist Malerei Kunst?
      • Malerei - eine runde Sache
    • Januar 2020
      • Malen ist keine Hexerei
      • Der Winter ist vergangen
    • Dezember 2019
      • Spiel des Lebens
      • Festtage
      • Zeit für Malerei
    • November 2019
      • Zeichen oder Muster
      • Malerisch
    • Oktober 2019
      • Die Stadt der Zukunft
      • Musse
      • Die Idee in der Malerei
    • September 2019
      • Zeitlose Malerei
      • Alt und neu
    • August 2019
      • Einblicke in die Museumsarbeit
    • Juli 2019
      • Noch mal
      • Ankommen
      • Mit dem Bild stimmt was nicht
      • Alles im Rahmen
    • Juni 2019
      • Kindisch versus kreativ
      • Sehen lernen
      • Erdenleben
      • Countdown
    • Mai 2019
      • Kreise
      • Hinein oder heraus?
      • Verortung
      • Die Erde ist eine Scheibe
      • Hamsterrad oder Glaskasten?
    • April 2019
      • Des Kaisers neue Kleider
      • Der Weg ist das Ziel
      • Wohin?
      • Utopische Emanzipation
    • Maerz 2019
      • Die Entdeckung der Welt
      • Die Illusion der Wirklichkeit
      • Verborgene Kunst
      • Was ist Kunst?
      • Stadt und Land
      • Mythos der Modernen Malerei
    • Februar 2019
      • Vermisste Kunstwerke gefunden
      • Winter ade
      • Poesie der Malerei
    • Januar 2019
      • Egal ist nicht einerlei
      • Alles auf Anfang
      • Staub
      • Wiederkehr der Utopischen Malerei
      • Annaeherung
      • Auf ein Neues
    • Dezember 2018
      • Alles Gute
      • Besinnliche Feiertage
      • Der Mensch ist keine Maschine
      • Durchatmen
      • Bezahlbare Kunst
    • November 2018
      • Ausblick
      • "Augenblick" Entstehung
      • Augenblick
      • Expressionismus und naturalistischer Abklatsch
      • Das Geheimnis von Mictlan
    • Oktober 2018
      • JWD
      • Utopische Geschichtsschreibung
      • Europa und der Stier
      • Koenigskinder
      • Zur Erweiterung des Kunstbegriffs
      • Utopische Mythologie - die Anfaenge
    • September 2018
      • Das Leben der Baeume
      • Vollendung
      • Malen wie Picasso
      • Geteilt und beherrscht
      • Der Anfang vom Ende
      • Impressionismus und Moderne
      • Malen nach Zahlen
      • Erntezeit
    • August 2018
      • Kleiden, essen, malen
      • Ikarus
      • Das Tafelbild
      • Besenrein
      • Wilde Berechnung
      • Wasserspiele
      • Keiner gewinnt
      • Uebung in Weiss
      • Verdammte Studenten
    • Juli 2018
      • Janus
      • Sind wir die Roboter?
      • Kain Problem
      • Asynchron
      • Drinnen und draussen
      • Kunstwerke vermisst
      • Neue Malerei
      • Sommerzeit
      • Das goldene Zeitalter
    • Juni 2018
      • Impressionen einer Ausstellung
      • Utopisch malen?
      • Figurative Kunst - ein Nachwort
      • Einfalt und Vielfalt in der Kunst
      • Der andere Blick
      • Davor und danach
      • Bildlegenden
      • Es brummt
      • Wer auf der Hut vor Schlangen ist ...
      • Der Traum vom Berliner Wappentier
    • Mai 2018
      • Figurative Kunst
      • Mein Freund, der Wald
      • Amerika
      • Ich muss
      • Medusas Unschuld
      • Wider dem Faust
      • Themensuche
      • Llueve
      • Zwischen den Zeilen
      • Harlekin
      • Wohin gehst du?
    • April 2018
      • Spurensuche
      • Fluch und Segen
      • Die Utopie der Wirklichkeit
      • Mais
      • Einfach nur malen
      • Zeit der Maya
      • Was wir zum Leben brauchen
      • Der kleine Harlekin
      • Gottlose Moral
      • Baum des Lebens
      • Liliths Kinder
      • Kurze Unterbrechung
      • Was haben uns die Roemer gebracht?
    • Maerz 2018
      • Brotlose Kunst
      • Ostergedanken
      • Tag und Nacht
      • Ceija Stojka
      • Fruehlingserwachen
      • Fallen lernen
      • In Rixdorf ist Musike
      • Das Leben vor dem Tod
      • Manchmal ist Ich sehr schwer
      • Minos und Pasiphae
      • Mythologien und Religionen
      • Magie und die moderne Medizin
      • Die Entzauberung der Welt
      • Utopie und Wirklichkeit
      • Das Blut der Erde
      • Priamos Traum
      • Virtuosen der Liebe
      • Der schwarze Adam
      • Entlassen aus der himmlichen Obhut
      • Utopische Malerei - Malerei des Utopischen
      • Deutsches Kasperletheater
      • Der Mythos vom boesen Wolf
      • Woher ich komme, wohin ich gehe
      • Mexiko Stadt und der anhaltende Untergang Tenochtitlans
      • Vom Expressiven Realismus zur Utopischen Malerei
      • David Bowie - Inkognito in Neukoelln
      • Das Atelier Corazon verde in Berlin-Neukoelln
      • Mythen der Menschheitsgeschichte
    • Februar 2018
      • Ein Bild entsteht
      • Traumurlaub
      • Eva und die verbotene Frucht
      • Abstrakt ist ja auch konkret
      • Licht und Schatten in der Malerei
      • Malgruende
      • Die Malerei des Trivialen
      • common works - gemeinsame Arbeiten
      • Malerei im Visier der kuenstlichen Intelligenz
      • Mein wahres Gesicht
    • Januar 2018
      • Loki der Antiheld
      • Pasiphae
      • Oeffne dein Herz
      • Tod des Minotaurus
      • David Bowie
      • Gonzalo Guerrero
    • Dezember 2017
      • Im Anfang war das Feuer
      • Was macht die Kreatur?
      • Malerei und Poesie - Der Narr von Cordoba
      • Corazon Verde - das gruene Herz
      • Ask und Embla waren vor Adam und Eva
      • Winteranfang und Sommerfrische
      • Weihnachten oder so
      • Ueberall ist (nicht) Weihnachten
  • Kontakt
  1. Kuenstlerjournal
  2. Februar 2019
Vermisste Kunstwerke gefunden
Winter ade
Poesie der Malerei

Willi Büsing

Tel. 030 - 622 65 88

info@willi-buesing.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen