Vor dem Sturm
Vor dem Sturm · 24. Februar 2023
Stuerme in Form von Gewalt und Krieg kommen und gehen. Wir ertragen sie klaglos und helfen den Schmieden dabei, die Schwerter zu schmieden. Stets im Vertrauen auf den Kriegsgott, der vorgibt für das Gute zu streiten.
Flatterhaft
Flatterhaft · 24. Januar 2023
Schmetterlinge sind flatterhaft. Das trifft bisweilen auch auf mich zu, wenngleich ich nicht einmal ueber Fluegel verfuege. Und mit der Schoenheit eines Schmetterlings kann ich auch nicht konkurieren.

Tag der Toten
Tag der Toten · 03. November 2022
Jedes Jahr im November wird in Mexiko der Tag der Toten gefeiert. An diesem Tag kehren die Verstorbenen zu ihren Familien zurueck um mit ihnen gemeinsam zu feiern. Der Tot ist hier nur ein Uebergang zu einem anderen Dasein. dessen Vitalitaet unuebersehbar ist.
Pflanzen sind keine Vegetarier
Pflanzen sind keine Vegetarier · 25. Oktober 2022
Die Erde - die Tier- und Pflanzenwelt - verarbeiten Lebendiges wie Totes. Damit ist ein Umwandlungsprozess verbunden, der kein Anfang und kein Ende zu haben scheint. Wir sind lediglich Teil diese natuerlichen Prozesses.

Gestrandet
Gestrandet · 28. September 2022
Wenn wir einmal gestrandet sind, haben wir die Chance ueber die Fehler nachzudenken, die zum Schiffbruch fuehrten. Auf offener See sollten wir jedoch Kapitaen und Mannschaft auf den unheilvollen Kurs aufmerksam machen.
Die Anfaenge
Die Anfaenge · 07. September 2022
Die Anfaenge der Menschheitsgeschichte ist zeitlich kaum zu bestimmen. Letztlich aber befinden wir uns selbst erst am Anfang wichtiger Erkenntnisse, die zu einer friedlicheren und sozial gerechteren Welt beitragen könnten.

Eiszeit
Eiszeit · 28. Juli 2022
Es wird heisser und heisser, so dass wir uns gerne in eine eisige Umgebung wuenschen. Allerdings nur fuer kurze Zeit, da sich die dort herrschende Kalte als unertraeglich erweist. Wie sieht es dagegen mit der sozialen Kaelte aus?
Der neue Tag
Der neue Tag · 20. Juli 2022
Die Gegenwart, gepraegt von Pandemie, Existenzangst und Krieg, gebiert unweigerlich Dystopien als scheinbar einzig moegliche Option. Insofern erweist sich die Gegenwart als Denkgefaegnis, das ich mit dem Mittel der utopischen Malerei aufzubrechen versuche.

Der Koenig
Der Koenig · 10. Juli 2022
„Der Koenig“ ist allgegenwaertig: in Geschichte, Mythologie, Maerchen, in der Gegenwart, in Europa und weltweit. „Der Koenig ist tot! Es lebe der Koenig!“ Warum? Warum heute noch und hier?
Casting
Casting · 01. Juli 2022
Wenn wir es nicht selbst sind, so sind wir doch umgeben von einer Vielzahl an Schattenboxern, die sich vergeblich bemuehen, gegen ihre eigenen Schatten zu boxen. Fuer den Fall der Faelle trainieren und bewaffnen.

Mehr anzeigen